Kiefergelenksbehandlungen / CMD
Was ist eine CMD?
Unter Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) fasst man sämtliche schmerzhaften und nicht-schmerzhaften Störungen zusammen, die durch eine Fehlregulation von Kiefergelenk, Kaumuskulatur oder deren nervaler Steuerung entstehen. Typische Symptome reichen von nächtlichem Zähneknirschen (Bruxismus), Gesichtsschmerz, Tinnitus und Kopfschmerz bis zu Nackenverspannungen, Seh- und Hörbeeinträchtigungen oder Taubheitsgefühlen im Gesicht.
Ursachenvielfalt
- Fehlende oder gekippte Zähne
- Fehlbiss / Okklusionsstörungen nach Zahnersatz
- Beinlängendifferenz oder Beckenschiefstand
- Stress → „Zähne zusammenbeißen“
- Diskusverlagerung oder Arthrose im Kiefergelenk
Die Folge ist oft ein ungesundes Adaptionsmuster: Verspannte Kaumuskeln ziehen den Unterkiefer fehl, Gelenkknorpel reizt, Entzündung oder Arthrose verstärken den Schmerz – ein Teufelskreis.
Unser Therapieansatz in der Physiotherapie in Hannover
1. Präzise Befundung
- Klinische Funktionsanalyse (Mundöffnung, Laterotrusion, Protrusion)
- Palpation von M. masseter, temporalis, pterygoideus
- Haltungsscan von HWS, Schultergürtel und Becken
- Schmerzskala & Bruxismusanamnese
2. Manuelle Therapie am Kiefergelenk
- Translatorische Mobilisation: Dekompression, Diskusreposition
- Trigger-Point-Release: Tonussenkung der Kaumuskeln
- Weichteiltechniken: Faszienlöse, Durchblutung
3. Wärmetherapie & Entspannung
- Moor- oder Rotlicht-Packungen lockern Muskulatur vor der Mobilisation.
- Progressive Muskelrelaxation oder Biofeedback senken Kieferdruck bei Stress.
4. Aktive Stabilisation
- Kräftigung der tiefen Halsbeuger („C-Axis-Training“)
- Koordinationsübungen für Zunge-Gaumen-Kontakt („N-Spot“)
- Posturales Training zur Beckenkorrektur bei Beinlängendifferenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
CMD-Patientinnen profitieren am meisten, wenn **Zahnärztinnen, Kieferorthopädinnen und Physiotherapeutinnen** eng kooperieren. Aufbissschiene oder kieferorthopädische Korrektur + manuelle Behandlung verkürzen die Heilzeit deutlich. Wir stimmen jeden Therapieschritt mit Ihrer Zahnarztpraxis ab.
Therapieablauf in unserer Praxis
- Ersttermin (50 min) – Anamnese, Befund & Zielvereinbarung
- Behandlungsserie – 1-2× wöchentlich 30 min Manuelle Therapie + Wärme
- Re-Evaluation – Nach 4-6 Sitzungen Mundöffnung & Schmerz prüfen
- Heimprogramm – Dehn- & Entspannungsübungen per App-Video
- Langzeitstrategien – Stressmanagement, ergonomische Beratung
Kosteninfo: CMD-Therapie wird von Zahnärzt*innen auf Heilmittelverordnung (Manuelle Therapie + Wärmeanwendung) rezeptiert und in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
Vorteile unserer Praxis
- Zertifizierte CMD-Therapeut*innen & spezialisierte Schmerzphysiotherapie
- Intraorales Arbeiten mit hygienischer Einmalhandschuh-Technik
- Moderne Wärmekabinen & Biofeedback-Geräte
Eine CMD ist komplex – doch mit dem richtigen, ganzheitlichen Konzept lassen sich Schmerzen lindern, Gelenke entlasten und Lebensqualität zurückgewinnen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Kiefergelenksbehandlung in unserer Praxis für Physiotherapie in Hannover. Wir helfen Ihnen, wieder entspannt zu lachen, zu sprechen und zu kauen.