Vor 35 Jahren wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit – mit dem klaren Ziel, Physiotherapie neu zu denken: individueller, empathischer und mit echter Leidenschaft. Mein Antrieb war (und ist) die Überzeugung, dass Therapie erst dann wirksam ist, wenn sich Patient:innen und Mitarbeitende gleichermaßen wertgeschätzt fühlen.
Was das für Patient:innen bedeutet
Spürbare Sicherheit & Vertrauen Bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt – mit Ihrer persönlichen Geschichte, Ihren Zielen und Bedürfnissen, nicht als „Fallnummer“.
Individuelle Therapie statt Schema F
Gemeinsam definieren wir erreichbare Ziele und wählen die Methoden, die wirklich zu Ihnen passen.
Echte Begleitung
Wir hören zu, motivieren und gehen den Weg zurück zur Lebensqualität Schritt für Schritt mit Ihnen.
Was das für zukünftige Kolleg:innen bedeutet
Freiheit, Therapien mitzugestalten Eigene Ideen sind ausdrücklich erwünscht; Entscheidungen treffen wir gemeinsam im Team. Wertegeleitete Arbeitskultur Respekt, Offenheit und Freude an der Arbeit sind bei uns gelebter Alltag – nicht nur ein Leitbild.
Kontinuierliche Entwicklung
Fort- und Weiterbildungen, Mentoring sowie Raum für Spezialisierung gehören fest zu unserem Selbstverständnis.
Meine Überzeugung
Freiheit und Verantwortung gehören zusammen: Wir nutzen den Freiraum der Selbstständigkeit, um für jede:n Patient:in die bestmögliche Therapie zu gestalten und gleichzeitig ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Fachwissen, Herzlichkeit und Teamgeist Hand in Hand gehen. Diese Haltung prägt die Praxis seit der Gründung – bis heute gewinnen wir kontinuierlich neue Patient:innen und binden langjährige, engagierte Mitarbeitende. Gleichzeitig laden wir sowohl Suchende nach hochwertiger Behandlung als auch Job-Interessierte dazu ein, Teil unserer Geschichte zu werden.